
Profil
- Name: Ricardo Leyva Muñoz „Richard“ Ramírez
- Geburtsdatum: 28. Februar 1960
- Todesdatum: 7. Juni 2013
- Aktive Zeit: 1984-1985
- Anzahl der Opfer: 13 Morde, mindestens 11 Vergewaltigungen
Richard Ramirez, auch bekannt als Night Stalker oder Fliegengitter Mörder, war ein US-amerikanischer Serienmörder, Vergewaltiger, Einbrecher, Entführer und Kinderschänder, der am 28. Februar 1960 in El Paso, Texas, geboren wurde. Seine grausamen Taten erstreckten sich über die Jahre 1984 bis 1985, als er in einem entsetzlichen Akt 13 Menschen ermordete und dazu mindestens 11 weitere Opfer vergewaltigte. Vor seiner Verhaftung erlangte Ramirez traurige Berühmtheit in den Medien als der „Night Stalker“.
Die verstörenden Verbrechen von Richard Ramirez hinterließen eine Schockwelle des Entsetzens, während er durch Kalifornien zog und eine Spur von Gewalt und Schrecken hinter sich ließ. Sein Fall fasziniert immer noch junge Erwachsene mit Interesse an True Crime, da er ein düsteres Kapitel in der Kriminalgeschichte der USA repräsentiert.
Das Leben von Richard Ramirez
Details
Richard Ramírez, das jüngste von fünf Kindern von Julian und Mercedes Ramírez, wurde trotz ärztlichen Rats gegen die Schwangerschaft seiner Mutter geboren. In seiner Jugend wurde er von gesundheitlichen Problemen, darunter epileptische Anfälle, heimgesucht, die möglicherweise auf frühere Kopfverletzungen zurückzuführen sind.
Die familiäre Tragödie setzte sich fort, als Ramírez im Alter von neun Jahren Opfer von sexuellem Missbrauch durch einen Sonderschullehrer wurde. Parallel dazu prahlte ein Cousin, ein Vietnamkriegsveteran, vor dem zwölfjährigen Ramírez mit abscheulichen Taten an vietnamesischen Frauen. Grausame Polaroid-Fotos von Opfern und ein mörderischer Akt vor seinen Augen ließen Ramírez eine verstörende Realität erfahren.
Geprägt von einer tief religiösen Mutter sowie einem gewalttätigen Vater, der Zuflucht auf Friedhöfen suchte, entwickelte Ramírez eine persönliche Verbindung zum Satanismus als Gegenpol zur religiösen Erziehung. Im Jahr 1976 zog er schließlich nach Los Angeles, wo sein düsterer Weg als Serienmörder begann.
Mordserie und Opfer
Details
Seine Mordserie
Richard Ramírez, auch bekannt als der Night Stalker oder Fliegengittermörder, hinterließ in den Jahren 1984 und 1985 eine blutige Spur des Schreckens in Los Angeles und San Francisco. Schon vor seinen mörderischen Taten versuchte er, eine Frau zu vergewaltigen, wurde jedoch von ihrem Ehemann verprügelt. Das Ehepaar schwieg später aus Angst vor weiteren Konsequenzen.
Ramírez begann seine kriminelle Laufbahn in Los Angeles mit Drogendelikten und Autodiebstählen. Sein erstes bekanntes Mordopfer ist die neunjährigen Mei Leung, die er im April 1984 tötete. Erst Jahre später konnte dieser Mord durch einen DNA-Abgleich mit Ramírez in Verbindung gebracht werden. Der erste offiziell zugeordnete Mord war allerdings an einer 79-jährigen Frau im Juni 1984. Auf diesen folgte ein weiterer im März 1985 und außerdem die Entführung eines Mädchens.
Die Medien wurden auf Ramírez aufmerksam, weil er innerhalb eines Tages zwei brutale Morde beging. Die Panik in der Bevölkerung breitete sich aus, und die Medien gaben ihm verschiedene Namen, darunter „The Walk-in Killer“ und „The Valley Intruder“. Die Gewaltakte erreichten einen Höhepunkt, als er ein älteres Ehepaar in Whittier tötete, wobei er der Frau die Augen herausschnitt.
Während einer intensiven Polizeiermittlung im April 1985 verübte Ramírez weitere Verbrechen, darunter einen weiteren Mord und die schweren Verletzungen zweier älterer Frauen. Seine Vorgehensweise änderte sich, als er Los Angeles verließ und in San Francisco einen Mann erschoss. Die Polizei erlangte den entscheidenden Durchbruch, als Ramírez im August 1985 einem Mann in den Kopf schoss und dessen Verlobte vergewaltigte. Überlebende und Zeugenbeschreibungen führten zu einem gestohlenen Auto, das schließlich Ramírez‘ Fingerabdrücke preisgab.
Die Polizei sendete sein Foto landesweit aus, wonach eine Wiedererkennung und gewaltsame Überwältigung durch die Öffentlichkeit folgte. Am 30. August 1985 wurde Richard Ramírez schließlich verhaftet und sein albtraumhafter Kreuzzug als „Night Stalker“ fand ein Ende.
Seine Opfer
Opfer | Alter | Todesdatum | Todesort |
---|---|---|---|
Mei Leung | 9 | April 1984 | Keller eines Hotels, Los Angeles |
Unbekannte Frau (1) | 79 | Juni 1984 | Wohnung, Los Angeles |
Unbekannte Frau (2) | 30 | März 1985 | Straßenentführung und Erschießung, Los Angeles |
Vincent Zazzara | 64 | März 1985 | Wohnung, Whittier |
Maxine Zazzara | 44 | März 1985 | Wohnung, Whittier |
Unbekannter Mann | 29 | August 1985 | Überlebt, San Francisco |
Unbekannte Frau | – | August 1985 | Überlebt, San Francisco |
Unbekannter Mann (2) | 66 | August 1985 | Erschossen, San Francisco |
Unbekannte Frau (3) | – | August 1985 | Überlebt, San Francisco |
Unbekanntes Ehepaar (1) | – | Juli 1985 | Erschossen, Sun Valley |
Unbekanntes Ehepaar (2) | – | Juli 1985 | Erschossen, Glendale |
Unbekanntes Paar (1) | – | Juli 1985 | Überlebt, Northridge |
Unbekanntes Paar (2) | – | Juli 1985 | Überlebt, Northridge |
Unbekannter Mann (3) | 66 | August 1985 | Erschossen, San Francisco |
Unbekannte Frau (4) | – | August 1985 | Überlebt, San Francisco |
Unbekannter Mann (4) | 29 | August 1985 | Überlebt, San Francisco |
Modus Operandi
Details
Richard Ramirez, auch bekannt als der Night Stalker, verfolgte einen vielseitigen Modus Operandi, der sich über verschiedene kriminelle Aktivitäten erstreckte. Seine Verbrechen reichten von versuchter Vergewaltigung bis zu Mord. In Los Angeles hingegen beging er Drogendelikte und Autodiebstähle, was auf seine kriminelle Laufbahn hinweist.
Der Night Stalker beging Morde an verschiedenen Opfern. Seine Mordmethoden variierten und umfassten beispielsweise Erschießungen, Erstechen und das Ausschneiden der Augen seiner Opfer. Ramirez brach in Wohnungen ein, entführte Menschen aus Autos und beging brutale Taten in den Häusern seiner Opfer. Symbolische Handlungen, wie das Zeichnen umgedrehter Pentagramme, wiesen möglicherweise auf satanische Praktiken hin.
Die Verbrechen zogen eine countyübergreifende Polizeiermittlung nach sich. Nachdem die Medien auf die Fälle aufmerksam wurden, verließ Ramirez Los Angeles und beging weitere Morde in anderen Städten wie San Francisco.
Zur gleichen Zeit aktiv wie
Dokumentationen
Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder
Deutsche Podcastfolgen
Zum Podcats: Mord auf Ex
Zum Podcast: Serienkiller
Zum Podcast: Schwarze Akte