Profil
- Name: Luigi Mangione
- Geburtsjahr: 1998
- Alter zum Tatzeitpunkt: 26 Jahre
- Opferzahl: 1 bestätigtes Opfer
- Aktiver Zeitraum: Einzeltat am 4. Dezember 2024
Am 4. Dezember 2024 wurde Brian Thompson, der 50-jährige CEO des US-Krankenversicherers UnitedHealthcare, in Manhattan, New York, auf offener Straße erschossen. Der mutmaßliche Täter, der 26-jährige Luigi Mangione, wurde wenige Tage später in Altoona, Pennsylvania, festgenommen.
Luigi Mangione wuchs in einer wohlhabenden Familie in Maryland auf. Er ist der Enkel eines erfolgreichen Immobilienunternehmers und besuchte renommierte Bildungseinrichtungen, darunter die private Eliteuniversität University of Pennsylvania. Im Juli 2023 erlitt Mangione eine schwere Rückenverletzung, die eine Operation mit dem Einsatz von Schrauben in seiner Wirbelsäule erforderte. Diese Verletzung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf sein Leben und könnte eine Rolle bei der späteren Tat gespielt haben.
Tathergang, Motiv und Hintergrund
Tathergang
Am Morgen des 4. Dezember 2024 war Brian Thompson auf dem Weg zur jährlichen Investorenkonferenz der UnitedHealth Group in Manhattan. Mangione lauerte ihm auf, näherte sich von hinten und schoss aus nächster Nähe auf Thompson, der später im Krankenhaus verstarb. Die Tat wurde von Überwachungskameras aufgezeichnet und sorgte weltweit für Aufsehen.
Mangione plante die Tat offenbar sorgfältig. Er verwendete eine 9-mm-Pistole mit Schalldämpfer, um die Aufmerksamkeit zu minimieren. Auf den Patronenhülsen hinterließ er die Worte „deny“, „defend“ und „depose“, mutmaßlich in Anlehnung an Kritik an den Praktiken der Versicherungsindustrie. Nach der Tat flüchtete er zunächst auf einem Fahrrad und entkam aus der Stadt.
Hintergründe und Motiv
Mangione trug bei seiner Festnahme ein handgeschriebenes Manifest bei sich, das auf seine Motivation hindeutet. Er äußerte sich kritisch über die US-Krankenversicherungsbranche und bezeichnete sie als „parasitär“. Obwohl er selbst kein Kunde von UnitedHealthcare war, könnte er das Unternehmen aufgrund seiner Größe und Bedeutung als Ziel ausgewählt haben. Seine Rückenverletzung und die daraus resultierenden Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem könnten ebenfalls zu seiner Radikalisierung beigetragen haben.
Gerichtsverfahren
Mangione wurde wegen Mordes ersten und zweiten Grades sowie wegen Mordes zur Verbreitung von Terrorismus angeklagt. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf Bewährung. Der Fall hat in den USA eine breite Diskussion über das Gesundheitssystem und die Rolle der Versicherungsunternehmen ausgelöst.
Deutsche Podcastfolgen
Zum Podcast: Mord auf Ex